Ausbildungslehrgang Kindertraining
2017 - Pädagogische Aspekte im Kindertraining- Fokus: Entwicklung kindgerechter Trainingsmethoden, Förderung von Motivation und Spaß am Sport, kindgerechte Kommunikation und pädagogische Prinzipien.
- Kompetenzen: Fähigkeit, Trainingspläne zu erstellen, die sowohl sportliche als auch soziale und emotionale Entwicklung der Kinder fördern.
- Fokus: Einführung in die grundlegenden technischen und taktischen Fähigkeiten des Fußballs für Kinder.
- Kompetenzen: Entwicklung von Übungen und Spielformen, die die motorischen Fähigkeiten und das Spielverständnis der Kinder verbessern.
2018 - Lehrgang zum Teamleiter im Bereich Kindertraining
- Fokus: Führung und Organisation eines Trainerteams, Planung und Durchführung von Trainingsprogrammen, Konfliktmanagement und Teamdynamik.
- Kompetenzen: Teamleitung, Kommunikationsfähigkeiten, organisatorische Fähigkeiten und strategische Planung im Kindertraining.
2018 - C Lizenz des DFB (Breitensport) UEFA Grassroots
- Fokus: Grundlagen des Fußballtrainings für alle Altersklassen, Vertiefung technischer und taktischer Kenntnisse, Regelkunde und Spielanalyse.
- Kompetenzen: Zertifizierte Trainerqualifikation, umfangreiches Wissen über Trainingsmethoden und Spielstrategien.
2024 - Diplom Spielerberater an privater Hochschule für Management (staatlich zugelassen)
-
Vermarktung und Markenentwicklung eines Fußballers
- Kompetenzen: Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien, Personal Branding, Nutzung von Social Media und anderen Plattformen zur Steigerung des Marktwerts eines Spielers.
-
Sportsponsoring & PR
- Kompetenzen: Aufbau und Pflege von Sponsorenbeziehungen, Erstellung von PR-Strategien, Eventmanagement und Medienarbeit.
-
Vertragsrecht und Verhandlungswesen
- Kompetenzen: Kenntnisse im Sportrecht, Vertragsgestaltung, Verhandlungstechniken und rechtliche Beratung für Spieler und Vereine.
-
Nationales und internationales Transferrecht
- Kompetenzen: Verständnis der Regularien und Bestimmungen für Spielertransfers, internationale Transferpolitik und -verfahren, rechtliche Rahmenbedingungen.
-
Scouting, Talentförderung und Persönlichkeitsentwicklung im Nachwuchsfußball
- Kompetenzen: Talentidentifikation, Entwicklung individueller Förderprogramme, Betreuung der persönlichen und sportlichen Entwicklung junger Spieler.
-
Professionelles Spielermanagement
- Kompetenzen: Ganzheitliche Betreuung von Spielern, Karriereplanung, Vertragsverhandlungen, Management von sportlichen und außersportlichen Belangen.